Willkommen bei   Miri´s Hundeschule
 

Degility®

Degility® kombiniert die beiden Beschäftigungen Agility und Mobility und zielt darauf ab, dass der Teamgeist, also die Bindung zwischen Mensch und Hund gestärkt wird. Anders als bei Agility geht es beim Degility® nicht um den Faktor Zeit bzw. Schnelligkeit, Höhe und Weite, sondern um Konzentration, Koordination, Körpergefühl und Vertrauen/Bindung. Der Hund durchläuft verschiedene Stationen, die in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten werden. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, alle Übungen auf die Bedürfnisse des jeweiligen Hundes anzupassen. Beim Degility® gibt es keine vorgegebene Reihenfolge über Übungen. Die Stationen können flexibel gestaltet und in einer beliebigen Reihenfolge bewältigt werden. Jede Station kann, muss aber nicht ausgeführt werden. Somit kann Degility® z.B. auch von Hunden mit Behinderung (auch fehlende Gliedmaßen) ausgeführt werden.


Degility® bietet eine Bandbreite an Möglichkeiten und ist daher für Hunde jeder Altersklasse geeignet. Da jeder Hund in seinem Tempo und nach seinen Bedürfnissen trainiert, ist diese Hundesportart genauso für Welpen wie Seniorenhunde geeignet. Gesundheitlich beeinträchtigte Hunde sollen beim Degility ®die Trainingseinheiten ohne Leistungsdruck bewältigen und gleichzeitig einen gezielten Muskelaufbau betreiben. Hunde mit Problemen des Bewegungsapparates, deren Gelenke nicht zu sehr belastet werden dürfen, werden bei Degility® ebenfalls berücksichtigt. Hunde, die besonders für Stress anfällig sind, werden durch die Konzentration, die Langsamkeit und die Koordination zum Ziel geführt. Ängstliche Hunde bekommen durch Degility® mehr Selbstvertrauen und lernen die Aufgaben ohne Zeit- und Leistungsdruck zu lösen.


Benötigtes Material: Halsband und Geschirr sowie Leine, Leckerli

Ort: TSV Pfaffenrot Blumenstr, 101 76359 Marxzell - eingezäuntes Gelände 


Starttermin ab 01.03.2026

Kosten

Mitglied TSV/ Nichtmitglied

Einstieg jederzeit möglich bei nicht ausgebuchtem Kurs

Mittwoch 18-19 Uhr

Donnerstag 17-18 Uhr

Sonntag 9-10 Uhr

(die genauen Termine entnehmt ihr bitte dem Kalender auf der Startseite)




€ 100,--/ € 120,-- 

für 4 Einheiten nacheinander